Hausratversicherung
Basic
ab CHF 275.- / Monat
- Hausrat
- Privathaftpflicht
Normal
ab CHF 660.- / Monat
- Hausrat
- Privathaftpflicht
- Einfacher Diebstahl auswärts
- Hausratkasko
- Handykasko
Hoch
ab CHF 1110.- / Monat
- Hausrat
- Privathaftpflicht
- Einfacher Diebstahl auswärts
- Hausratkasko
- Handykasko
- Privatrechtsschutz
- Verkehrsrechtschutz
Premium
Variabler Preis
- Hausrat
- Privathaftpflicht
- Einfacher Diebstahl auswärts
- Hausratkasko
- Handykasko
- Privatrechtsschutz
- Verkehrsrechtschutz
- Reiseversicherung
- Wertsachenversicherung
Deine Fragen schnell beantwortet
Die Hausratsversicherung schützt deine Wertsachen, Möbel, Kleider und so weiter in deinem Zuhause mit einer Versicherung. Sie schütz vor Diebstahl, Einbruch, Raub, Feuerschaden, Wasserschaden und Wetterschaden.
Bei Diebstahl muss man aufpassen, ob man in der Wohnung oder draussen beklaut wurde. Das sind zwei verschiedene Fälle, wo nicht jede Hausratversicherung beide versichert.
Gut zu Wissen: du machst einen Schadensfall einfacher, wenn du ein Inventar/ eine Liste von deinem Zuhause führst. Damit kannst du dann bei einem Ernstfall vergleichen, was geklaut oder zerstört wurde und das dann der Versicherung vorweisen.
Gemeinsam ist, dass alle drei etwas klauen, aber unterschiedlich wie sie klauen.
Es ist Raub, sobald eine Gefahr besteht. Das bedeutet, das Räuber Drohungen und Gewalt gegen Menschen – oft auch gegen das Leben – einsetzten, um zu klauen.
Einbrecher sind nicht zwingend brutal. Einbrecher begehen Einbruchsdiebstahl. Das bedeutet, sie brechen Container, Boxen oder Haustüren auf. Wichtig: in Autos einbrechen, um zu klauen, ist kein Einbruchsdiebstahl, sondern einfacher Diebstahl.
Ist es nicht Raub und auch nicht Einbruch, dann ist es einfacher Diebstahl.
Das Handy ist heute einer der wichtigsten Gegenstände, die es gibt. Das zu versichern wird von uns empfohlen. Dabei kann Wasserschaden mit versichert werden. Etwas, was die Garantie für Handys nicht hat. Geht es kaputt wegen Feuer oder wegen einem Sturz, so hilft auch da die Hausratversicherung. Auch für Diebstahl kann das Smartphone versichert werden.
Schäden, die im eigenen oder fremden Haushalt passieren, werden von der Privathaftpflicht gedeckt. Dabei spielt es nicht einmal eine sonderliche Rolle, wer den Schaden verursacht hat, denn diese Versicherung geht noch weiter. Kinder, Haustiere, ein Familienmitglied oder du selber, keine Sorge, die Privathaftpflicht regelt das.
