Krankenkasse
Basic
ab CHF 180.- / Monat
- Grundversicherung (KVG)
- Ambulante Behandlung
- Komplementärmedizin
- Unfallversicherung
- Check-Up
- Fitness+
- Brillenleistungen
Normal
ab CHF 250.- / Monat
- Grundversicherung (KVG)
- Ambulante Behandlung
- Komplementärmedizin
- Unfallversicherung
- Check-Up
- Fitness+
- Brillenleistungen
- Reiseversicherung
- Kapital bei Krankheit
- Spitaltaggeld
Hoch
ab CHF 290.- / Monat
- Grundversicherung (KVG)
- Ambulante Behandlung
- Komplementärmedizin
- Unfallversicherung
- Check-Up
- Fitness+
- Brillenleistungen
- Reiseversicherung
- Kapital bei Krankheit
- Spitaltaggeld
- Freie Artzwahl
Premium
ab CHF 350.- / Monat
- Grundversicherung (KVG)
- Ambulante Behandlung
- Komplementärmedizin
- Unfallversicherung
- Check-Up
- Fitness+
- Brillenleistungen
- Reiseversicherung
- Kapital bei Krankheit
- Spitaltaggeld
- Freie Artzwahl
- Medizinischer Coach
Deine Fragen schnell beantwortet
Die Krankenkasse ist dafür da, dass Kosten im Fall von Krankheit, Unfällen, Operationen und mehr für jeden bezahlbar sind. Je nach dem muss man bei einem Ernstfall mehr oder weniger bezahlen. Fand eine Operation statt? Musste geröntgt werden? Kam die Ambulanz? Das alles verursacht Kosten, die man mit der richtigen Versicherung abdecken kann.
In der Schweiz muss man eine Grundversicherung abschliessen. Es kann aber grosse Vorteile bringen, wenn man sich nach Zusatzversicherungen umschaut. Sie können diese Fälle versichern, bei der die Grundversicherung nicht weiterhilft. Gute Beispiele dafür sind Brillenleistungen Kurz- und Nahsichtige, Operationskosten, Therapien und viele weitere Leistungen. Eine wichtige ist die Spitalzusatzversicherung.
Während einem Spitalaufenthalt können Kosten entstehen. Dabei meinen wir nicht nur die Kosten für die Behandlung, sondern Kosten, die ausserhalb des Spitalbesuches entstehen. Gerade für Familien kann das attraktiv werden, da darin auch Betreuungskosten für die Kindern gedeckt werden können. Noch viele weiter Fälle sind darin inbegriffen,
